top of page
  • AutorenbildSabine Rohwer

Optimal meditieren - Unterstützung für die Zirbeldrüse

Aktualisiert: 13. Sept. 2021

Die Zirbeldrüse, auch Epiphyse genannt, ist eine kleine endokrine Drüse (Hormondrüse) im Zentrum des Gehirns mit der Form eines Kieferzapfens.


Funktion der Zirbeldrüse

Die Zirbeldrüse ist mit für unsere körperliche, geistige und spirituelle Gesundheit zuständig.

Denn sie steuert unsere innere Uhr, sorgt für einen ausgewogenen Schlaf-, Wachrhythmus und erhöht unsere Intuition.

Die Zirbeldrüse wandelt das am Tag gebildete Serotonin bei Dunkelheit in Melatonin um. Melatonin sorgt für einen guten Schlaf und Zellreparatur.

Die Zirbeldrüse hat auch eine spirituelle Dimension: Sie produziert DMT, Dimethyltryptamin, eine Substanz, die auch in halluzinogenen Pflanzen enthalten ist.

DMT erzeugt Glücksgefühle, Euphorie in uns und kann neue Gedanken sowie Empfindungen manifestieren.

Bei DMT handelt es sich um die Substanz, die für paranormale Effekte wie eine veränderte Wahrnehmung der Zeit mit verantwortlich ist. Die DMT-Moleküle bezeichnet man auch als "Bewusstseins-Moleküle".


Schwächung der Zirbeldrüse

Schon bei Kindern können sich - meistens durch einen Vitamin D-Mangel verursacht - dünne Schichten von Kalk um die Drüse herum ansammeln, was zu einer Schwächung ihrer Funktionen führen und damit zu einer Abnahme des Melatoninspiegels im Gehirn führen kann, was zu physischen und psychischen Alterungsprozessen führt.

Außerdem sammeln sich leicht Gifte in der Zirbeldrüse an, allen voran Fluorid, das z. B. im Speisesalz und Zahncremes enthalten ist.

Bei einem vorhandenen Jodmangel kann die Zirbeldrüse Halogenide wie Brom und Chlor nicht mehr ausleiten.


Stärkung der Zirbeldrüse

  1. Elektromagnetische Strahlung minimieren Reduzieren Sie elektromagnetische Strahlung und sorgen Sie vor allem für ein möglichst strahlungsfreies Schlafzimmer.

  2. Entgiftung Meiden Sie Gifte jeglicher Art, vor allem Fluorid. Achten Sie auf die Reinheit Ihres Trinkwassers. Lassen Sie sich auf Jod und natürliche Entgiftungsmittel testen.

  3. Sonne tanken Durch Sonneneinstrahlung beginnt die Zirbeldrüse Serotonin zu produzieren, was zu einer Aktivierung der Zirbeldrüse führt.

  4. Dunkles Schlafzimmer Nur bei Dunkelheit produziert die Zirbeldrüse Melatonin, d.h.: Schalten Sie nachts alle Lichtquellen im Zimmer aus.

  5. Öl Das Einatmen von Neroliöl regt die Zirbeldrüsenfunktion an.

  6. Meditation Die wichtigste Maßnahme für eine gesunde Zirbeldrüse ist eine tägliche spirituelle Praxis, wobei es verschiedene Meditationen für die Zirbeldrüse gibt. Hier finden Sie eine geführte Meditation von mir, um Ihre Zirbeldrüse zu unterstützen. Eine weitere Meditation ist die bekannte Trataka-Meditation aus dem Kundalini Yoga, die nachweislich die Melatoninproduktion der Zirbeldrüse anregt.


Quellen:

61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Chakren

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page